UNSERE MANUFAKTUREN

Keine Überproduktion, keine überfüllten Lager, keine Verschwendung von Materialien und Ressourcen. Made-to-Order heißt: Wir starten mit der Anfertigung, sobald du deine Bestellung bei uns platzierst. Doch nicht für jede Art von Design ist eine Anfertigung auf Bestellung sinnvoll. Einige Basics sind deshalb direkt versandbereit. Deine Bestellung wird in Süddeutschland, Hamburg oder in unserer eigenen Manufaktur auf Bali gefertigt – aus recycelten Materialien und mit ethischen Edelsteinen.

VOM GOLDSCHMIED ZU DIR.

RECYCLING & FAIRTRADE

Wir glauben, dass Recycling das absolute Minimum ist, aber ein notwendiger Schritt, um die Industrie nachhaltiger zu machen. Die meisten Schmuckstücke von STILNEST werden aus recyceltem Gold und Silber hergestellt – auch für die Vergoldung in langlebiger Vermeil-Qualität verwenden wir recyceltes Gold. Die für das Recycling verwendeten Materialien stammen aus der Schmuck- und Uhrenindustrie. Du kaufst einen Fairtrade-Gold-Artikel? Das Material dafür wurde im Süden Perus nach zertifizierten Fairtrade-Vorschriften gewonnen und die Lieferkette ist von der Mine bis zur dir nachvollziehbar.

ETHISCHE STEINE

Auch die schönsten Steine kommen mit drei großen Fragezeichen: Sind sie echt? Unter welchen Bedingungen wurden sie gewonnen? In welcher Qualität und unter welchen Bedingungen wurden sie geschliffen? Wir beziehen unsere Steine von einer deutschen Steinmanufaktur, die für die gesamte Lieferkette – von der Mine bis zu uns – einsteht und sich mit Projekten vor Ort engagiert. Die Steine werden in kleinen Mengen und je nach Typ in Deutschland oder einer Partner-Manufaktur in Sri Lanka geschliffen, bevor sie von unseren Goldschmied:innen aufwendig geklebt (Silber) oder gefasst werden (585 Gold).

MODERNES DESIGN

Wir glauben an gutes Design, das genauso langlebig ist wie das Schmuckstück selbst. Design, das dir jeden Tag steht – nicht nur heute, sondern auch noch in vielen, vielen Jahren. Wir denken nicht in modischen Trends, sondern in modernen und zeitlosen Klassikern. Alle Kollektionen starten mit einer Idee, die in unseren Studios in São Paulo, Hamburg und Bali vom ersten Entwurf, über ein digitales Modell bis zum finalen Sample stetig verfeinert wird.

MADE TO ORDER

Wir glauben an Slow Craft. Keine Überproduktion, keine überfüllten Lager, keine Verschwendung von Materialien und Ressourcen. Made-to-Order heißt: Wir starten mit der Anfertigung, sobald du deine Bestellung bei uns platzierst. Doch nicht für jede Art von Design ist eine Anfertigung auf Bestellung sinnvoll. Einige Basics werden daher regelmäßig in kleinen Mengen vorgefertigt und sind deshalb direkt versandbereit.

Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist , fertigen wir ein Wachs an. Dies wird nun in eine Form aus flüssigem Gips gegossen. Sobald der Gips ausgehärtet ist, wird die Form in einem Ofen stark erhitzt und das Wachs ausgebrannt. Das Negativ wird nun mit flüssigem Edelmetall (z.B. 925 Silber oder 585 Gold) ausgegossen. Sobald das Material ausgehärtet ist, wird der Gips entfernt. Zurück bleibt nun unser Schmuckstück, welches anschließend in unseren Goldschmieden poliert, graviert und plattiert wird.

QUALITÄTSKONTROLLE & VERSAND

Unsere Manufakturen in Süddeutschland, Hamburg und Bali senden uns die Anfertigungen einer Woche gesammelt in unser Studio nach Hamburg. Hier wird die abschließende Qualitätskontrolle durchgeführt, bevor das Schmuckstück hochwertig verpackt und an dich versendet wird. Unser Rückversand ist klimaneutral und wir bieten deutschen Kund:innen einen papierlosen Rückversand über QR-Codes, den sie unkompliziert über unser Portal beantragen können.

Reparatur

Manchmal muss sogar ein Schmuckstück von uns repariert werden. Verblichene Beschichtung, lose Edelsteine, Kratzer? Wir bieten einen transparenten Goldschmiede-Reparaturservice. Wir glauben, dass edler Schmuck für die Ewigkeit gemacht werden sollte und ein kleiner Kratzer ist nichts, wofür du deine Lieblingskette wegwerfen solltest. Rund 80% des Goldes dieser Welt wurden bereits abgebaut, also müssen wir gemeinsam neue Wege zum Recycling und Upcycling finden.